Betriebsauswuchten
Die weitaus häufigsten Ursachen für zu hohe Schwingungen an Maschinen mit rotierenden und oszillierenden Elementen sind Unwuchten und Ausrichtfehler.
Weitere Seminare
Schwingungsmessung
Fehler im Betriebszustand erkennen
Maschinendiagnose
Ursachen von möglichen Schäden finden
Maschinenüberwachung
Dauerhafte Überwachung um Ausfälle zu vermeiden
Betriebsauswuchten
Unwucht Schwingungen diagnostizieren und vermeiden
Zu hohe Schwingungen aufgrund von Unwuchten führen zu Überbelastung insbesondere von Wellen, Lagern und Fundamenten mit entsprechendem Verschleiß und verkürzter Lebensdauer. Hohe Reparaturkosten und unnötige Maschinenstillständen mit kostspieligen Produktionsausfällen sind die Folge.
Werden mittels Schwingungsanalyse zu hohe Unwucht-Schwingungen diagnostiziert, ermöglicht das Betriebsauswuchten die Unwuchten zu beseitigen, ohne die Maschine zu demontieren. Darüber hinaus wird der Schwingungspegel der Maschine insgesamt reduziert, da die rotierenden Komponenten in ihrem Betriebszustand, d.h. in den jeweiligen Einbauverhältnissen korrigiert werden.
Das Seminar vermittelt u.a. diese Kenntnisse:
- Ursachen und Typen von Unwucht
- Diagnostizieren von Unwuchten mittels Schwingungs-Analyse
- Grundlagen der Auswuchttechnik
- Statisches und dynamisches Auswuchten
- Betriebsauswuchten in 1-Ebene
- Betriebsauswuchten in 2-Ebenen
- Grundlagen des Betriebsauswuchten in mehreren Ebenen für mehrfach gelagerte Wellen und wellenelastischer Rotoren
Auch in der Schulung Betriebsauswuchten stellen wir gerne die Themenschwerpunkte individuell zusammen und legen den Fokus auf die praktische Anwendung.
Kontaktformular
Senden Sie uns eine Nachricht
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören! Ob Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen haben, ein individuelles Angebot benötigen oder sich für unsere Schulungen interessieren – wir sind für Sie da. Nutzen Sie einfach das Kontaktformular, um uns Ihre Anfrage zu senden. Gemeinsam finden wir die beste Lösung für Ihre Anforderungen.
